NAUHEIM - Die Verwaltung muss auf Antrag der SPD-Fraktion eine Bestandsaufnahme der örtlichen Kindertagesstätten vorlegen. Bei einer Begehung im Oktober wurden einige Mängel festgestellt, die nun in einer Liste benannt werden sollen. Der SPD geht es darum, in den anstehenden Haushaltsberatungen die notwendigen Mittel für Reparaturarbeiten bereitzustellen.
Der Antrag wurde einstimmig verabschiedet, denn auch die anderen Gemeindevertreter sahen die Verwaltung hier in der Pflicht. Wartungsmängel kosteten hinterher viel mehr Geld, sagte Grünen-Fraktionsvorsitzender Marco Müller.
SPD fordert eine detaillierte Beschreibung
Unter anderem seien in einem Raum Schimmel an Möbeln oder Fensterrahmen ohne Farbe festgestellt worden. Der Fall mit dem Schimmel sei bekannt und die Ursache bereits behoben worden, erklärt Bürgermeister Jan Fischer (CDU). Dabei habe es sich um ein Problem beim Abfluss des Regenwassers gehandelt. Die Liste aufzustellen brauche Zeit, auch wenn viele grundsätzlich notwendige Arbeiten dem Bauamt bereits bekannt seien.
Denn die SPD verlangt im Antrag nicht nur die Beschreibung des baulichen Zustands jeder Einrichtung, sondern auch die Auflistung der bekannten Mängel. Außerdem soll die Aufstellung die Ausstattung des gesamten Geländes jeder Kita im Innen- und Außenbereich einschließlich aller Spielgeräte enthalten. Auch über den Brandschutz und die Umsetzung des Schallschutzes mit bereits erfolgten baulichen Maßnahmen, deren Zustand sowie Nachholbedarf soll berichtet werden.