Die Verantwortlichen haben bei einem Nachtreffen ein positives Fazit gezogen. Auch viele Vereinsvertreter teilten ihre Meinungen mit.
NAUHEIM - Viel Lob hat es für die Organisatoren des Kinder- und Jugendfestes beim Nachtreffen gegeben. Neben der Besprechung des Festes teilten die Organisatoren auch die Spendensumme mit.
An dem Treffen nahmen auch viele Vereinsvertreter teil. „Wir bedanken uns bei euch, denn nur, wenn alle gut zusammen arbeiten, kann so ein tolles Fest gelingen“, betonte Birgit Bootz, Kinder- und Jugendbeauftragte der Gemeinde, die zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeauftragten Stefan Schilder die Sitzung leitete.
Der Parkplatz an der Georg-Schad-Halle, auf dem das Fest zum zweiten Mal veranstaltet wurde, sei in diesem Jahr besser genutzt worden. Durch Verschiebungen der Stände habe man Besucherströme entzerren können, sagten einige Vereinsvertreter. „Der Parkplatz ist die beste Alternative zur Grundschule, die wir haben“, resümierte Schilder. Auch im kommenden Jahr werde man wieder dort feiern, da noch nicht sicher sei, ob der Neubau der Grundschule bis zum Fest fertig sei.
Die Jugendfeuerwehr zog eine positive Bilanz. Man habe sogar ein neues Mitglied werben können, erzählte Steffen Hamm. Auch die Kindergärten, die die Cafeteria bewirtschafteten, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Umsatz. Stefanie Bischof, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde, sprach die Bitte an die Teilnehmer aus, mit dem Beginn des Festes bis zum Ende des Gottesdienstes zu warten. Die Kinder seien leicht abgelenkt gewesen, da einige Stände schon geöffnet hätten. Lothar Walbrecht, Hallenwart der Großsporthalle, äußerte, dass nächstes Mal vorher abgesprochen werden solle, wenn etwas aus der Halle benötigt werde. Die Ahmadiyya-Gemeinde kündigte an, sich im kommenden Jahr wieder mit einem Doppelzelt zu beteiligen, nachdem sie in diesem Jahr mit einem Zelt dabei gewesen sei. Reiner Weber von den Pfadfindern sah Probleme mit der Position des Pfadfinder-Standes, den man leicht übersehen konnte.
Während des Festes wurden Spenden gesammelt, die den Klassenkassen der Grundschule Nauheim zugutekommen sollen. Aus Spendendosen und Spenden der Stiftung Menschenskinder, der Kindertagesstätten, der Ahmadiyya-Gemeinde, dem Modellieren von Ballons von Familie Assmann und einer anonymen Spende ergab sich eine Summe von 1395 Euro. Diese werde auf die 19 Klassen der Schule aufgeteilt, sodass jede Klasse 73,50 Euro erhalte, so Schilder. Die Kinder- und Jugendbeauftragten waren zufrieden mit der Summe. Die Spende soll bei der Weihnachtsfeier der Grundschule den Klassen übergeben werden.