Nach 122 Corona-Neuinfektionen am vergangenen Wochenende steigt die Inzidenz im Vergleich zum Sonntag stark an. Vier Kommunen liegen über einer Inzidenz von 200.
KREIS GROSS-GERAU. Die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau hat von Sonntag auf Montag einen großen Sprung gemacht und sich von 154,9 auf 173,4 deutlich verschlechtert. Das Gesundheitsamt meldete am Montag 69 Neuinfektionen seit dem Vortag. Am Samstag waren 53 neue Corona-Fälle hinzugekommen.
Über das gesamte Wochenende hinweg sind die meisten Neuinfektionen in Rüsselsheim hinzugekommen (+48). Einen besonders hohen Anstieg gab es auch in Groß-Gerau. Dort sind Samstag und Sonntag insgesamt 24 neue Corona-Fälle hinzugekommen – und damit fast die Hälfte der insgesamt 50 Corona-Fälle, die in den vergangenen sieben Tagen in Groß-Gerau gezählt wurden. Damit kratzt die Kreisstadt an der Inzidenzmarke von 200, wenn man die Inzidenz auf die einzelnen Kommunen herunterbricht.
Insgesamt liegen vier Kommunen bereits jetzt über der 200er-Grenze: Trebur (27 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen, was einer Inzidenz von 202,3 entspricht), Mörfelden-Walldorf (76 Neuinfektionen, Inzidenz von 217,7), Raunheim (39 Neuinfektionen, Inzidenz von 240,0) und Rüsselsheim (165 Neuinfektionen, Inzidenz von 250,3). Ebenfalls vier Kommunen im Kreis Groß-Gerau liegen derzeit unter einer Inzidenz von 100: Riedstadt, Biebesheim, Kelsterbach und Gernsheim, das sogar unter 50 liegt.
Von Marina Wagenpfeil