Donnerstag,
04.07.2019 - 00:00
1 min
Zur Bevölkerungsstatistik für den Kreis Groß-Gerau: Kopfstark
KREIS GROSS-GERAU - Wachstum, Wachstum, Wachstum: Die Anziehungskraft des Kreises Groß-Gerau ist seit Jahren ungebrochen, Fluglärm hin, Opelkrise her. Die Schwelle von 275 000 Einwohnern dürfte inzwischen überschritten sein. Es ist das gedeihende Gewerbe im Kreis selbst, es sind aber auch die brummenden Großstädte in unmittelbarer Nachbarschaft, die Menschen in den Raum zwischen Rhein, Main und Bergstraße ziehen. Die jüngsten Bevölkerungszahlen des Statistischen Landesamts geben Aufschluss darüber, wie die Kommunen im Kreis mit dem Zuzugsdruck umgegangen sind. So hat Rüsselsheim mit 518 Neubürgern den höchsten absoluten Zuwachs, liegt aber gemessen an seiner Größe mit einem Wachstum um 0,8 Prozent unter dem Kreisdurchschnitt. Deutlich höhere Zuwachsraten verzeichnen Bischofsheim, Mörfelden-Walldorf (je 1,5 Prozent), die Kreisstadt Groß-Gerau (1,9 Prozent), Ginsheim-Gustavsburg (2 Prozent) und Kelsterbach (2,2 Prozent). Ganz hinten liegen Büttelborn und Nauheim mit jeweils einem halben Prozent Wachstum. Dabei ist zu beachten, dass es nur um das Jahr 2018 ging; vorherige Wachstumsschübe bleiben dabei unberücksichtigt. Interessant ist auch, dass die meisten Gemeinden einen Geburtenüberschuss verzeichnen; nur in Biebesheim, Gernsheim, Nauheim, Stockstadt und Trebur wurde mehr gestorben als entbunden.