Das Thema des Treffens im Konferenzraum Luise Hessemer des Groß-Gerauer Landratsamts am 9. Mai lautet „Zuhause selbstständig! Wie werde ich Tagesmutter, Tagesvater im Kreis Groß Gerau?“.
KREIS GROSS-GERAU - (red). Anlässlich der deutschlandweiten Aktionswoche Kindertagespflege „Gut betreut in der Kindertagespflege“ bieten die Tageskids-Büros des Kreises am Donnerstag, 9. Mai, im Groß-Gerauer Landratsamt (Wilhelm Seipp Straße 4), eine Informationsveranstaltung an. Das Thema lautet „Zuhause selbstständig! Wie werde ich Tagesmutter, Tagesvater im Kreis Groß Gerau?“ Die Veranstaltung im Konferenzraum Luise Hessemer dauert von 17.30 bis 19 Uhr, wie der Kreis mitteilt.
Interessierte erhalten einen Überblick über die persönlichen und gesetzlichen Voraussetzungen für diese Arbeit sowie über die Verdienstmöglichkeiten. Tageseltern sollten Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, gut mit Menschen umgehen können und Organisationstalent besitzen, schreiben die Veranstalter in ihrer Ankündigung. Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein und über kindgerechte Räume verfügen. Auch ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift müssten nachgewiesen werden. Der Verdienst ist abhängig von der Anzahl der Tageskinder und vom Betreuungsumfang.
In der Veranstaltung werden die Teilnehmer darüber informiert, wo und in welchem Umfang die Qualifizierung veranstaltet wird, wer die Ansprechpartner in der Kreisverwaltung sind und welche Pläne der Fachdienst für die Zukunft der Kindertagespflege im Kreis hat.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung wird als erster Bestandteil des Zulassungsverfahrens anerkannt. Sofern weitergehendes Interesse besteht, können die Teilnehmer sich direkt für die Anerkennung als Tagespflegeperson bewerben. Entsprechende Formulare liegen aus.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen gibt es in den drei Tageskids-Büros Süd (Telefon 06158-18 44 64), Mitte (06152-98 94 85), Nord (06142-40 22 85) oder auf der Homepage des Kreises.