Die Corona-Lage im Kreis Groß-Gerau hat sich nicht weiter entspannt. Die Inzidenz stieg zu Wochenbeginn leicht an und lag deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Von Susanne Wildmeister
Lokalredakteurin Groß-Gerau Echo, Ried Echo
(Symbolfoto: peterschreiber.media-stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GROSS-GERAU - Die Corona-Inzidenz im Kreis Groß-Gerau stieg am Montag erneut leicht an und erreichte einen Wert von 69,6. Er gibt die Zahl der Neuinfektione je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen an. Damit rangiert der Kreis hessenweit weiterhin im Spitzenfeld auf Rang fünf hinter Lahn-Dill-Kreis (111,3), Werra-Meißner-Kreis (75,7), Stadt Offenbach (71,2) und Waldeck-Frankenberg (69,7). Landesweit betrug die Inzidenz am Montag im Durchschnitt 56,1. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Sars-Cov-2-Infektion lag im Kreis Groß-Gerau bei 216.
Vier weitere Tote in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion
Am Wochenende waren vier weitere Sterbefälle registriert worden (wir berichteten). Wie eine Sprecherin der Kreisverwaltung auf Nachfrage erklärte, handelte es sich dabei um eine 71 Jahre alte Frau aus Raunheim, einen 69-Jährigen aus Riedstadt sowie einen 85 Jahre alten Bewohner einer Pflegeeinrichtung in Raunheim. Außerdem verstarb eine Corona-positiv getestete 97-jährige Pflegheimbewohnerin aus Rüsselsheim.
Seit Samstag waren zu Wochenbeginn kreisweit 39 neue Corona-Fälle registriert worden. Aktuell waren 644 Menschen betroffen. Die meisten Infektionen gibt es in Rüsselsheim (141), gefolgt von Mörfelden-Walldorf (70), Groß-Gerau (66), Raunheim (60), Stockstadt (51), Riedstadt (46), Kelsterbach (44), Bischofsheim (43), Ginsheim-Gustavsburg (37), Nauheim (26), Gernsheim (24), Büttelborn (23), Biebesheim (19) und Trebur (14). Insgesamt haben sich im Kreis Groß-Gerau bislang 8.944 Menschen infiziert. Davon gelten 8.064 als genesen.