Neu Voristzende beim Ginsheimer Verein LebensAlter

Mit einstimmigem Votum wird Anne Schneider als Nachfolgerin von Georg Pape gewählt. Eine Spende ermöglicht die Anschaffung eines Catering-Wagens.

Anzeige

GINSHEIM-GUSTAVSBURG. Der Verein „Lebensalter“ hat eine neue Vorsitzende. Für Georg Pape, der krankheitsbedingt nicht an der gut besuchten Mitgliederversammlung im Ginsheimer Bürgerhaus teilnehmen konnte, übernimmt nach einstimmigem Votum Anne Schneider dieses Amt. Seitens der 54 Mitglieder des Vereins schlug dem scheidenden Vorsitzenden auch in Abwesenheit höchste Wertschätzung entgegen. Seit 2012 sei er die Lokomotive des Vereins gewesen, habe Meisterschaft in der Akquise von Spendengeldern bewiesen und immer wieder politische, menschliche und spirituelle Impulse gesetzt, betonte Schneider unter Beifall.

An seiner Stelle resümierte sie ein erfolgreiches Jahr für den Verein, der mit seinen einzelnen Sektionen für eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit sorgte.

Dazu gehört das gemeinsame Wohnprojekt in der Ginsheimer Schillerstraße, der „Garten der Vielfalt“, das Repaircafé und neuerdings die Rikscha-Fahrten für die ältere Bevölkerung. Außerdem habe man am Weihnachtsmarkt teilgenommen, Geflüchtete betreut und politische wie kulturelle Veranstaltungen organisiert.

Anzeige

Kassierer Klaus Wahl bestätigte, dass dies dank hohem Spendenaufkommen auch bei stabiler Kassenlage bewerkstelligt werden konnte. Freude kam auf, weil mit der großzügigen Spende von Vereinsmitglied Horst Raab ein Catering-Wagen des Ginsheimer Angelvereins angeschafft werden konnte, der bereits leihweise für „Lebensalter“ gute Dienste leistete. Dank öffentlicher Förderung wurde auch eine Pergola angeschafft, die besonders zu Zeiten von Corona lange Aufenthalte im Freien ermögliche.

In die Zukunft blickend, betonte Anne Schneider, dass man sich in neuen Formen des Miteinanders ausprobieren wolle, auch wenn die Corona-Pandemie momentan so mancher gemeinschaftlichen Aktivität diametral im Wege stehe.