Die Wanderausstellung „Mir koche vor Wut – Engagierte Frauen als Erfolgsrezept für die Politik im Kreis Groß-Gerau“ gastiert im Heimatmuseum.
GINSHEIM - (red). Die Wanderausstellung „Mir koche vor Wut – Engagierte Frauen als Erfolgsrezept für die Politik im Kreis Groß-Gerau“ holt der Heimat- und Verkehrsverein Ginsheim-Gustavsburg (HVV) in Kooperation mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung ins Ginsheimer Heimatmuseum. Die Ausstellung möchte inner- und außerparlamentarisch engagierte Frauen, soziale Bewegungen und Ereignisse im Kreis Groß-Gerau zeigen und vor dem Hintergrund des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts auf die gesellschaftliche Bedeutung von Engagement aufmerksam machen.
Die Schau ist am Sonntag, 13. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr im Heimatmuseum, Hauptstraße 25, zu sehen. Um 14 Uhr wird sie offiziell durch Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha, den stellvertretenden Vorsitzenden des HVV, Hans-Benno Hauf, und die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung, Sabine Haubold, eröffnet. Am Sonntag, 10. November, ist die Ausstellung nochmals von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für Gruppen können Sondertermine zwischen dem 14. Oktober und 9. November unter Telefon 06144-21 78 oder per E-Mail an 2.vorsitzender@hvv-gigu.de vereinbart werden.