(sab). Barbie-Fans kommen derzeit im Weiterstädter Einkaufszentrum Loop 5 in der Gutenbergstraße auf ihre Kosten. Mehrere hundert Exemplare der beliebten Puppen sind dort noch...
WEITERSTADT. Barbie-Fans kommen derzeit im Weiterstädter Einkaufszentrum Loop 5 in der Gutenbergstraße auf ihre Kosten. Mehrere hundert Exemplare der beliebten Puppen sind dort noch bis 8. Juni zu sehen. „Modewelten der Barbie-Puppe. Zwischen Alltag und Glamour“ heißt die Ausstellung der Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann im Showroom auf Ebene 1 des Centers.
Ob Aerobic-Outfit oder Astronauten-Anzug: Mit der gezeigten Barbie-Mode will die Ausstellung die popkulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte reflektieren, aber auch die Emanzipation der blonden Kultfigur, wie es in einer Mitteilung heißt. Seit die erste Barbie-Puppe 1959 in den Vereinigten Staaten erschien, zeigte sie sich in vielseitiger Mode und immer dem Trend der Zeit entsprechend. So trug sie nicht nur Schulterpolster in den Achtzigern oder nabelfreie Tops in den Neunzigern, sondern trat auch in historischen Kostümen, Ländertrachten und Designerkleidern von etwa Dior oder Versace auf.
Zudem hat Barbie in den vergangenen Jahrzehnten kaum einen Beruf ausgelassen: Sie war Lehrerin, Tierärztin und sogar Astronautin und kandidierte 1992 für das Oval Office. Kuratorin Bettina Dorfmann besitze die größte Barbiepuppen-Sammlung der Welt, heißt es in der Mitteilung. Mit etwa 17 000 Exemplaren habe sie es unter anderem in das Guiness-Buch der Rekorde und die World Record Academy USA geschafft. Der Eintritt zur Ausstellung, die während der Öffnungszeiten des Loop 5 besucht werden kann, ist frei.