Beratung für Senioren auch im Bibliser Rathaus

Damit Senioren länger selbstständig im eigenen Zuhause leben, können, gibt es vielfältige Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten. Foto: Ingo Bartussek
© Ingo Bartussek

Mit „Paula“ länger eigenständig im eigenen Zuhause leben: Das ist das Ziel einer Beratung des Kreises für Senioren. Die Psychosoziale Fachkraft (Paula) kommt nun auch nach Biblis.

Anzeige

BIBLIS. (red). Die Psychosoziale Fachkraft des Kreises Bergstraße (Paula) berät Seniorinnen und Senioren aus dem Ried sowie deren Angehörige oder Bekannte präventiv. Menschen, die noch keinen Pflegegrad haben, können sich von Christina Adler-Schäfer beraten lassen, sodass ein Verbleib im eigenen Zuhause möglichst lange gewährleistet werden kann. Die Beratung ist kostenlos, verschwiegen, neutral und unabhängig.

Das Projekt „Paula“ ist eine Kooperation zwischen dem Land Hessen, dem Kreis Bergstraße sowie den teilnehmenden Kommunen aus dem Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried. Ab 20. März wird Christina Adler-Schäfer auch regelmäßige Sprechstunden in Biblis anbieten. Die erste Sprechstunde findet am Montag, 20. März, von 9 bis 11 Uhr im Bibliser Rathaus, Darmstädter Straße 25, statt. Es wird um telefonische Anmeldung bei Christina Adler-Schäfer gebeten unter der Telefonnummer 06206-701510 oder per E-Mail an paula-norie@kreis-bergstrasse.de. Weitere Termine sind geplant und können zu gegebener Zeit der Homepage der Gemeinde Biblis sowie der örtlichen Presse entnommen werden, wie die Kreisverwaltung mitteilt.