Claus Helmer verabschiedet sich von Fritz-Rémond-Theater

Claus Helmer verabschiedet sich von Fritz-Rémond-Theater

Anzeige

Frankfurt (dpa/lhe) - . Der Schauspieler, Regisseur, Intendant und Theaterdirektor Claus Helmer verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen vom Frankfurter Fritz-Rémond-Theater. Das gab Kulturdezernentin Ina Hartwig am Montag bekannt. Als Direktor des Boulevard-Theaters „Die Komödie“ bleibe Helmer dem Publikum erhalten. „Ich respektiere die Entscheidung und danke Prof. Helmer von ganzem Herzen im Namen der Stadt. Er hat Frankfurter Theatergeschichte geschrieben“, so Hartwig.

Zugleich betonte sie, dass die Bühne dem Theaterleben erhalten bleibe: „Die Planungen der Stadt für ein Kinder- und Jugendtheater laufen auf Hochtouren. Bis zum Beginn der Bauarbeiten bleibt die Bühne als lebendige Werkstatt erhalten, auf der Spielarten des Theaters für junges Publikum präsentiert und entwickelt werden, soviel sei verraten.“

Helmer sei immer ein Theatermann mit Leib und Seele gewesen, so Hartwig. „Dass er seit 1995 das Fritz-Rémond-Theater leitet, ein Haus, das vor dem Aus stand und das er zu großem künstlerischem Erfolg führte, zeigt seine besonderen Talente.“ 2017 war Helmer mit der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt geehrt worden, die zu den angesehensten Auszeichnungen der Stadt zählt.