TICKETS
Bis 11. Oktober (11-15 Uhr; KUZ); viele Vorstellungen zum 25. Kindertheaterfestival sind bereits ausverkauft. Karten gibt es noch für das Abenteuer „Indira und ihr mutiger Tiger Tigris tigern los“, das „Das letzte Kleinod“ am 1. Oktober in den Kammerspielen zeigt.
Programm-Übersicht/Kontakt: www.jugend-in-mainz.de
MAINZ - Ein geheimnisvolles, großes Buch weckte die Neugier des jungen Publikums in den Kammerspielen. Zum Kindertheaterfestival war das Figurentheater Marmelock zu Gast mit dem Stück „Eliot und Isabella im Finsterwald“, eine Kriminalkomödie nach dem Buch von Ingo Siegner.
Originell zum Leben erweckt wurden die pfiffigen Rattenkinder und weitere Charaktere von Figurenspielerin Britt Wolfgramm, mit ihren entsprechenden Stimmen und Eigenheiten. Mit etwas Fantasie konnten die Zuschauer im Kindergarten- und Grundschulalter die Tischmarionetten für echte kleine Wesen halten. Gespannt schauten sie, was auf der liebevoll gestalteten Bühne, gefertigt von Mathias Müller-Wolfgramm, so alles zum Vorschein kam: Binnen Sekunden verwandelte sich die Kulisse vor den Augen der Besucher, die staunten, was man mit wenigen Handgriffen aus einem Zollstock und aus Leitern so alles formen kann.
Ein Koffer schipperte als Dampfer umher, in einem anderen kam die Hütte von Opa Pucki zum Vorschein. Dort roch es verdächtig nach Bockwurst, doch nirgends war er zu finden. Ein klarer Fall für Eliot und Isabella – er wurde entführt! Und sie hatten auch schon einen Verdacht: Bandenchef Bocky Bockwurst und sein Kumpane Schrippe. Auf ihrer Suche nach den beiden und dem Opa erlebten die kleinen Detektive manche Abenteuer, die sie mit Mut und guten Ideen meisterten. Zum Frühstück einer Füchsin werden? Auf gar keinen Fall – da wussten sie sich zu helfen und schmeichelten ihr mit einem Lied. Doch was tun bei einer zischenden Schlange, die sich wendig umher windet? Als Ablenkungsmanöver diente ein Käsebrötchen. „Ist das echt?“, rief ein Junge im Saal. Zu schmecken schien es jedenfalls, doch schon waren die Rattenkinder in der nächsten brenzligen Situation: Direkt vor ihnen war ein Wasserfall!
Behutsam lies Britt Wolfgramm die beiden durch die Fluten aus blauem Stoff tauchen. Auch der Opa fand sich wieder und stand einem Wolf gegenüber, der die Zähne fletschte. Seine Vorliebe für Knoblauch schützte ihn vor dem Grautier, und auch die beiden Entführer traten die Flucht an. Eliot staunte nicht schlecht: Isabellas Opa war ein bekannter Schriftsteller. Natürlich wollten sie auch in seinem nächsten Abenteuer mit dabei sein und sprangen – schwups – mitten hinein in das große Buch.