
Das Niedernhausener Rhein-Main-Theater soll abgerissen werden. Es wurde in den 90ern eigens für Webbers Musical gebaut. Ehemalige Akteure erinnern sich an diese glanzvolle Zeit.
Das Niedernhausener Rhein-Main-Theater soll abgerissen werden. Es wurde in den 90ern eigens für Webbers Musical gebaut. Ehemalige Akteure erinnern sich an diese glanzvolle Zeit.
Das Kammerspiel „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! Was ich sagen wollte“ von Elfriede Jelinek im Schauspiel Frankfurt ist zwar beeindruckend, lässt aber roten Faden vermissen.
Wer „Wahlverwandtschaften“ in den Darmstädter Kammerspielen sehen will, kriegt was auf die Ohren. Warum der Klassiker mit Kopfhörer nicht verständlicher wird.
Mit dem Oratorium „Il trionfo del Tempo e del Disinganno“ bespielt das Staatstheater das „Leibniz-Zentrum für Archäologie“. Regisseur Carlos Wagner ergreift klar Partei im Disput.
Dorothy im Wunderland: Das Darmstädter Projekt Jugend und Theater bringt Frank L. Baums Märchenklassiker als Musical heraus.
Das Kabartett-Duo zeigt im Darmstädter Halbneun-Theater sein 32. Programm "Anna log". Evelyn Wendler und Peter Hoffmann sind erkennbar keine "digital natives".
Bensheim war nicht die erste Wahl, als Wilhelm Ringelband in seinem Testament einen Schauspielerpreis verfügte. Der vor über vierzig Jahren verstorbene Kritiker dachte an größere Städte, die ...