„Muttertag“ von Nele Neuhaus
Mit ihrem neuen Taunuskrimi macht es die erfolgreiche Autorin auf 560 Seiten ein weiteres Mal mörderisch spannend: War der einsam gestorbene Mann zu Lebzeiten ein Serienkiller?
Mit ihrem neuen Taunuskrimi macht es die erfolgreiche Autorin auf 560 Seiten ein weiteres Mal mörderisch spannend: War der einsam gestorbene Mann zu Lebzeiten ein Serienkiller?
Die Bücher sprechen lassen: Jessen verfolgt in sorgfältiger Detailarbeit und zum Teil mit detektivischem Spürsinn die Wege der Bücher und würdigt so den Sammler Karl Wolfskehl.
Keiner kennt die Stadtkirche so gut wie Ralf Köbler, der Landgerichtspräsident und echte Heinerbub. Von eben dieser Kenntnis profitieren seine Stadtkirchen-Krimis, die er seit Jahr...
Autor, Soziologe und ehemalige Gefängnispsychologe widmet sich zum dritten Mal der "Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus"
Der Historiker Jörg Koch sammelt Postkarten. In seinem neuen Buch hat er sie zu einer historischen Rheinreise zusammengestellt.
Seit September ist die Syrerin Widad Nabi Stipendiatin des Wiesbadener Fördervereins Literaturhaus. Jetzt stellte sie ihr Wiesbadener Werk vor.
Der gelungene Roman widmet sich den jungen Jahren der heute fast vergessenen Schriftstellerin Annette von Droste-Hülshoff und entwirft dabei ein Zeitporträt des Vormärz.