Bilanz der „Tatort“-Saison: Was gut war – und was nicht

In eine gute Richtung hat sich in dieser Krimisaison der Mainzer „Tatort“ entwickelt – zumindest wenn es darum geht, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt auch wirklich in Szene zu setzen. Fotos: ARD

„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause: Was war gut in der vergangenen Saison? Was nicht? Die Kulturredaktion ermittelt die besten und schlechtesten Krimis

Anzeige

. MAINZ/DARMSTADT/WIESBADEN. „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause. Die Kulturredaktion blickt zurück auf eine Krimisaison mit Höhe- und Tiefpunkten – und zieht Bilanz. Die “Tatorte” aus Mainz und Frankfurt zeigen sich beispielsweise durchwachsen – aber doch mit einer positiven Tendenz. Weniger gut sah es diesmal dagegen bei zwei Publikumslieblingen aus – und für die Zukunft der beliebten Krimiserie gibt es noch offene Wünsche.