
Am Haus LEW 1 auf der Darmstädter Rosenhöhe ist nun der Science-Slam-Film „Stop Bodyshaming I, II und III“ zu sehen.
Am Haus LEW 1 auf der Darmstädter Rosenhöhe ist nun der Science-Slam-Film „Stop Bodyshaming I, II und III“ zu sehen.
Der Cellist, der mit seiner Familie in Roßdorf lebt, hat gleich drei Seiten des Pandemie-Jahres erleben müssen: als Solist, Kammermusiker und Veranstalter.
Das Darmstädter Kabarett-Duo Kabbaratz finanziert sein Leben im Corona-Lockdown mit einer Mischung aus dem Zurückschrauben von Ausgaben, Förderprogrammen und zusätzlichem Job.
Das Leben im Lockdown ist der Darmstädter Schriftstellerin auf Kreativität und Gemüt geschlagen. Ihr nächster Roman ist für Erwachsene.
Vier Künstler diskutieren am Samstag, 6. März, zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe im Darmstädter Atelierhaus über Chancen und Risiken, die Neue Medien ihrer Arbeit bieten.
Das Festival für Kinder- und Jugendtheater im Rhein-Main-Gebiet ist zwar wegen Corona auf den Sommer verlegt worden. Zum gewohnten Festivaltermin gibt es dennoch etwas zu erleben.
Torsten Schäfers Buch „Wasserpfade“ über die Modau eröffnet einen Diskurs zum Thema Natur. Die Vorstellung brachte reichen Ertrag.