Wohl ruhiges Wetter am Sprengtag der Salzbachtalbrücke

Kein Regen, wenig Wind und eventuell Nebel am 6. November: Der Wetterexperte Dominik Jung prognostiziert für Wiesbaden und den Taunus auch bis dahin keinen Starkregen.
Von der Sperrung bis zur Sprengung
Kein Regen, wenig Wind und eventuell Nebel am 6. November: Der Wetterexperte Dominik Jung prognostiziert für Wiesbaden und den Taunus auch bis dahin keinen Starkregen.
Trotz einer Infoveranstaltung für einen Teil der Anwohner rund um die Salzbachtalbrücke sind viele über das Vorgehen der Autobahn GmbH verärgert. Das sind die Gründe.
Bei der Sprengung der Salzbachtalbrücke muss auch das Wiesbadener Tierheim teilweise geräumt werden. Vor allem die Unterbringung der Hunde gestaltet sich dabei schwierig.
Wer ist Schuld an der Havarie der Salzbachtalbrücke? Die Autobahn GmbH hält weitere Erkenntnisse zurück. Diese "Geheimniskrämerei" sorgt für Ärger.
Die Anwohner der Salzbachtalbrücke haben Angst um ihre Eigenheime. Knapp zwei Wochen vor der Brückensprengung klagen sie über mangelnde Transparenz in der Planung.
Die Schäden an der Salzbachtalbrücke wirken sich auf die Arbeiten rund um die Schiersteiner Brücke aus. Die Verantwortlichen erklären, wie es jetzt weitergeht.
Die Sperrung der maroden A66-Brücke bei Wiesbaden beeinträchtigt seit Monaten den Verkehr. Der Termin für die Sprengung steht jetzt fest. Zwei Unsicherheitsfaktoren gibt es weiterh...
Ein Termin für die Sprengung steht – im November ist es soweit. Wann wieder Autos über die Salzbachtalbrücke fahren können, das ist weiterhin unklar.