Karstadt-Areal: Stadt steigt im Neubau größer ein als geplant

Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss des geplanten Neubaus auf dem Karstadt-Areal in Rüsselsheim waren noch ein Risikofaktor für die Gewobau - den die Stadt nun beseitigt hat.
Abriss des Karstadt-Gebäudes in Rüsselsheim
Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss des geplanten Neubaus auf dem Karstadt-Areal in Rüsselsheim waren noch ein Risikofaktor für die Gewobau - den die Stadt nun beseitigt hat.
Die Rüsselsheimer Innenstadt soll attraktiver werden und möglichst noch Menschen aus dem Umland anlocken. Doch die Verwandlung vom hässlichen Entlein zum Schwan ist nicht einfach.
Es geht voran für das Karstadt-Areal in Rüsselsheim. Nun steht fest, wer den Neubau übernimmt.
Die Neubebauung des ehemaligen Karstadt-Areals in Rüsselsheim - eine städtebauliche Herausforderung. Die Architekten sind überzeugt, dass sie eine gute Lösung gefunden haben. Sie e...
Gemeinschaftlich wohnen, gemeinsam leben: Der Entwurf der FFM Architekten setzt mit einem zentralen Innenhof einen besonderen Akzent für die Planung auf dem Karstadt-Areal in Rüsse...
Das alte Karstadtgebäude in Rüsselsheim soll weg - stattdessen soll es Wohnungen und ein Büro für die Stadtverwaltung geben.
Zwei Entwürfe für den „Schandfleck“ der Rüsselsheimer Innenstadt haben den Architektenwettbewerb gewonnen. Anfang 2020 soll der Bau auf dem ehemaligen Karstadt-Gelände beginnen.
Der Treffpunkt Innenstadt befürwortet die Pläne für das Karstadt-Areal, fordert jedoch Gewerberäume in ausreichender Größe, weil es dafür einen Bedarf gebe.