Karten im Rüsselsheimer Politpoker neu gemischt

Am Wochenende haben sich vier kleine Parteien und Listen zur Rüsselsheimer Fraktionsgemeinschaft (RFG) vereint. Gespräche mit SPD und Grünen gab es bereits, CDU und WsR folgen.
Kommunalwahlen am 14. März
Am Wochenende haben sich vier kleine Parteien und Listen zur Rüsselsheimer Fraktionsgemeinschaft (RFG) vereint. Gespräche mit SPD und Grünen gab es bereits, CDU und WsR folgen.
Die beim Wahlausschuss anwesenden Politiker sind bestürzt über die hohe Zahl der auffälligen Wahlscheine bei der Briefwahl. Jetzt muss das Parlament entscheiden.
Die Partei ist sich ihrer Stärke bewusst, die CDU bleibt dominierende Kraft, die SPD enttäuscht.
Wer genauer auf die Wahlbezirke schaut, sieht, dass CDU und SPD nicht mehr bedingungslos auf ihre angestammten Quartiere bauen können. Allerdings verzerrt die Briefwahl den Blick.
Freud und Leid liegen auch bei der Kommunalwahl in Rüsselsheim eng beieinander. Wir haben die Spitzenkandidaten der Parteien nach ihrer Bewertung des Ergebnisses gefragt.
Nach dem vorläufigen Endergebnis könnten SPD, Grüne und Linke/OL mit knapper Mehrheit koalieren. Die SPD bleibt stärkste Fraktion, Wahlgewinner ist aber eine andere Partei.
Die SPD ist bei der Kommunalwahl in Hofheim abgestürzt. Auch in der Kreisstadt konnten die Grünen bei der Wahl zum Stadtparlament am stärksten zulegen.
Die Hessen haben entschieden, wer ihre Interessen in der Kommunalpolitik vertritt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Rüsselsheim – live und interaktiv.