„Bombenjob gemacht!“: Corona-Patienten sagen Danke

Ärzte und Krankenhauspersonal haben in den vergangenen zwei Jahren Tausende Corona-Erkrankte auf den Intensivstationen behandelt. Vier Südhessen schildern ihre Erfahrungen.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Ärzte und Krankenhauspersonal haben in den vergangenen zwei Jahren Tausende Corona-Erkrankte auf den Intensivstationen behandelt. Vier Südhessen schildern ihre Erfahrungen.
Freie Theater waren von der Corona-Krise hart getroffen - wie geht es ihnen heute? Zur Lage beim Kikeriki-Theater, den Kammerspielen in Mainz und Wiesbaden sowie dem TNT Marburg.
Mit einer Art Lakritz-Spray gegen Corona: Eine Studie zur Wirksamkeit liefert erstaunliche Ergebnisse. Wie ordnen Experten sie ein?
Welche Aussichten gibt es für Corona im Herbst? Virologe Martin Stürmer schätzt die Entwicklungen im Interview ein. Über eine weitere Impfung, Long Covid und mögliche Varianten.
Seit März gilt die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken und hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Am Donnerstag ist die Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz unter die 500er-Marke gerutscht. Ein Überblick.
Ein Expertenrat hat Prognosen zu den Folgen von Long Covid auf das Versorgungssystem und die Gesellschaft erstellt. Nicht nur Patienten mit starken Symptomen sind betroffen.
Warum sich das Chemie-Start-up „Sulfotools“ für das Opel-Altwerk in Rüsselsheim als Standort entschieden hat und wie dort in Sachen Corona geforscht wird.